Zum Auslösen einer Kamera, eines Aufsteckblitzes mit Standard ISO-Aufsteckfuß oder eines Studio-Blitzgerätes.
Auto-Sensing: Vermeidung von Fehlbedienungen durch automatische Funktionsumschaltung von Kameraauslöser auf Blitzauslöser.
TTL Pass-Through: TTL-Signaldurchleitung bei Verwendung des Senders zwischen Kamera und aufgestecktem Canon- oder Nikon-TTL-Blitzgerät.
Reichweite bis zu 120m. 7 Funkkanäle einstellbar, Kanalanzeige über LEDs.
Betriebsfrequenz: 2,4 GHz.
Kürzeste Synchronzeit: 1/320 Sekunde.
Max. Zündspannung: 300 V (Empfänger), auch für Blitzgeräte mit hoher Zündspannung
Hinweis für den Einsatz als drahtloser Funkfernauslöser:
Das benötigte Verbindungskabel (Kamerasteuerbuchse - Funkempfänger) für die unterschiedlichen Kameras ist als optionales Zubehör erhältlich. Stattdessen empfehlen wir den zusätzlichen Kauf des zu Ihrer Kamera passenden Kaiser Mono CR Handfernauslösers. Das bei dem jeweiligen Kaiser CR Handfernauslöser verwendete Verbindungskabel ist identisch. Ihr Vorteil: Sie bekommen zum gleichen oder zu einem unwesentlich höheren Preis nicht nur das benötigte Verbindungskabel, sondern auch noch den Handauslöser dazu.
Beispiel: Sie bestellen das Kaiser Multitrig Basic Set Funkauslöser für Ihre Nikon D750 Kamera. Zusätzlich bestellen Sie den Kaiser Handauslöser Mono CR-N1 6189. Das dem Handauslöser beiliegende Anschlußkabel für die Nikon D750 können Sie auch für das Kaiser Multitrig Basic Set Funkauslöser verwenden.
Batteriebetrieb: Sender: 2 Micro/AAA, Empfänger: 2 Micro/AAA (Batterien nicht enthalten).
Lieferumfang: Sender, Empfänger, Blitzkabel 2,5/3,5 mm Klinke, Stecker-Adapter 3,5/6,35 mm
5 Funktionen in einem Gerät:
1. Kabelgebundene Kameraauslösung
2. Kabellose Kameraauslösung
3. Kabellose Auslösung von System- bzw. Studioblitz
4. Auto-Sensing
5. TTL Pass-Through
Unterstützt die Kamera-Betriebsarten Einzel- und Serienauslösung sowie Langzeitbelichtung.